Kirikiri Kiriküüt: zwei grossartige Konzerte
Ende September haben wir unsere beiden Jahreskonzerte begleitet von der Camerate Cantabile gesungen. Unsere mutige Auswahl wurde belohnt, denn wir haben so viel Publikum erreicht wie lange nicht mehr. Und das war dann auch noch begeistert. Hier einige stellvertrendende Rückmeldungen, die uns erreicht haben:
"Das Konzert hat mir einen ganzen Strauss unerwarteter Emotionen geschenkt, vom ersten Stück an (Tüür), das mir sehr gefallen hat (dabei muss ich zugeben, dass ich ziemlich skeptisch war!). Es war mir, als flöge ich, vom Winde getragen, über einen von Kobolden und anderen mythologischen Figuren bewohnten Wald, mal in leuchtendem Lichte schwebend, dann wieder durch tiefste Finsternis, ohne zu wissen, ob sich gleich die Türen des Nirwana oder doch eher die der Hölle öffnen würden... (und das ohne vorher getrunken zu haben! ;-)... Und dann erst die meisterhafte gesungen-gesprochen-gespielte Interpretation des „Kirikiri“, das - obwohl anspruchsvoll - zu überraschen vermag und ein Lachen hervorruft. Ihr seid wirklich super!!".
"Ein Kompliment auch für den Mut zu dieser aussergewöhnlichen Programmwahl. Er hat sich gelohnt. Das Publikum schien mir begeistert."
"ES WAR GROSSARTIG!!!
"Einfach eine grandiose Leistung sowohl vom Orchester als auch vom Chor! Vielen herzlichen Dank für diesen musikalischen Genuss!"
Wohlwollende Besprechung von "forward into light"
Hans-Peter Friedli aus Bern hat unser diesjähriges Konzert "forward into light" in der Oktober-Ausgabe des Gemeindeblattes der Paulus-Kirche besprochen. Wir nehmen diesen Text sehr gerne zur Kenntnis. Er bestätigt uns in unserem eingeschlagenen Weg. Sowohl, was unsere intensive musikalische Arbeit betrifft, als auch die Wahl unserer Partner und professionellen Begleitmusiker für unsere Konzerte.
Zwei erfolgreiche Konzerte!
Am 26.9. im Neumünster und am 27.9. in der Paulus-Kirche in Zürich haben wir unser englischsprachiges Programm gesungen. Die Stimmung war an beiden Abenden ausgezeichnet und aus den Reaktionen unserer Zuhörer war zu schliessen, dass wir die Töne getroffen haben und den Kirchenraum mit grossen Klängen erfüllen konnten. Es war eine grosse Freude, mit dem Orchester "Camerata Cantabile" und den Solistinnen und Solisten (Ulla Westvik (s), Ulrike Andersen (a), Reto Hofstetter (t), Samuel Zünd (b)) zusammen zu musizieren - auch gegenseitig!
Nach den Herbstferien nehmen wir Kurs auf den adventlichen/weihnachtlichen Teil unseres Chor-Jahres.