Provisorisches Jahresprogramm 2023

6. Februar 2023 - Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr einen bunten Strauss an Veranstaltungen im Kirchenkreis 6 organisieren oder dabei mitwirken zu können. Im provisorischen Jahresprogramm 2023 haben wir vorgesehen:

  • Samstag, 4. März, 17 Uhr: Evensong in der Kirche Oberstrass zusammen mit dem Singkreis Wipkingen, Werke von Alfred Becker, David Willcocks, u.a.
  • Karfreitag, 7. April, 10 Uhr: Kantatengottesdienst in der Pauluskirche: Choräle aus der Johannespassion
  • Sonntag, 18. Juni, 10 Uhr: Mitwirkung am Konfirmationsgottesdienst in der Pauluskirche (u.a. Laudate von Knut Nystedt)
  • Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September: Konzerte mit dem Paulus-Chor, Pauluskirche
  • Freitag, 17. November bis 19. November: Kantatenwochenende mit abschliessendem „Evensong“: Utrechter Jubilate von G.F. Händel
  • Sonntag, 3. Dezember, 10 Uhr: Mitwirkung im Gottesdienst in der Kirche Oberstrass (Nun komm der Heiden Heiland, BWV 62)
  • Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr: Adventssingen in der Pauluskirche, Traditionelles Adventssingen mit dem Singkreis Wipkingen und den Kindern
  • Sonntag, 24. Dezember, 17 Uhr: Mitwirkung im Weihnachtsgottesdienst: Teile aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens

Weitere Termine werden laufend dazu kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Kantatenwochenende vom 18. bis 20. November 2022

05.10.2022 - Ein Wochenende voller Gesang und wunderschöner Musik für Chor und Orchester! Vom 18. bis 20. November findet das diesjährige „Offene Kantatenwochenende“ statt, zu dem Kantor Martin Kuttruff alle interessierten Sängerinnen und Sänger ganz herzlich einlädt. Erarbeitet und aufgeführt wird das wunderbare Werk „Stabat mater, op.138“ von Josef Gabriel Rheinberger, der im Jahre 1839 in Vaduz geboren ist und zu den erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit gehörte.

Das „Offene Kantatenwochenende“ ist ein ideales Angebot für alle Sängerinnen und Sänger, die an nur einem Wochenende in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen bei einer festlichen Aufführung teilnehmen möchten und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Am Freitagabend und im Laufe des Samstages wird das klangvolle Werk – komponiert für Chor und Orchester – einstudiert und am Sonntagvormittag im Gottesdienst in der Pauluskirche aufgeführt.

  • Freitag, 18. November, 19.30 - 22.00 Uhr: Probe im Kirchgemeindehaus Paulus, Saal, Scheuchzerstrasse 180
  • Samstag, 19. November, 10.00 - 17.00 Uhr: Probe im Kirchgemeindehaus Paulus, Saal, Scheuchzerstrasse 180
  • Sonntag, 20. November: Aufführung im Gottesdienst, 10.00 Uhr Pauluskirche (vorher Einsingen)

Die Teilnahme am Kantatenwochenende ist kostenlos. Bitte organisieren Sie Ihr Mittagessen am Samstag selbstständig. Es gibt rund um die Kirche genügend Platz für ein gemütliches Picknick. Vielen Dank. Ich freue mich sehr über Ihre Anmeldungen bis zum 11. November via Kontaktformular oder telefonisch unter 044 350 07 35.

Mit musikalischen Grüssen
Kantor Martin Kuttruff

Flyer

Brahms und Mendelssohn am 24./25. September in Zürich und Pfäffikon

6. Juli 2022 - Herzliche Einladung zu wundervoller Musik von Johannes Brahms ("Schicksalslied und "Nänie") und Felix Mendelssohn (42. Psalm "Wie der Hirsch schreit") am Samstag, 24. September um 19.30 Uhr in der Pauluskirche Zürich und am Sonntag, 25. September in der reformierten Kirche Pfäffikon ZH. Zum 125-igsten Todesjahr von Johannes Brahms singen wir sowohl das «Schicksalslied» (op. 54) als auch «Nänie» (op. 82) - beides grossartige Werke der deutschen Romantik. Komplettiert und abgerundet wird das Programm durch die wunderschöne und facettenreiche Vertonung des 42. Psalms «Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser» von Felix Mendelssohn Bartholdy (op. 42), die zweifellos als eines der schönsten Werke Mendelssohns gilt. Wir freuen uns auf Sie!

Mitsingen statt Zuhören!

8. Februar 2022 - Mitsingen im Paulus-Chor: Das heisst tolle Musik, gute Stimmung, ambitionierte & wohlwollende Probenarbeit, festliche Gottesdienste und als Höhepunkte die Konzerte im Herbst. Möchten Sie mitsingen?

Herzliche Einladung zu den folgenden Schnupperproben:
Montag, 4. April und Montag, 11. April, jeweils 20 – 22 Uhr oder jederzeit nach Absprache.

Attraktive Mischung: Regelmässige Proben, Stimmbildung in der Gruppe, festliche Gottesdienste und als Höhepunkt die Konzerte im Herbst: Dies ergibt alles in allem eine sehr attraktive Mischung.

Unser Chorleiter: Martin Kuttruff begeistert mit seiner profunden Sachkenntnis, seiner Freude an der Musik, seiner tollen Art, uns stets zu Höchstleistungen anzuspornen, ohne je entmutigend zu sein. Singen unter seiner Leitung ist ein absoluter Genuss.

Konzerte vom 24./25. September 2022: Am 24. und 25 September 2022 führen wir mit «Nänie» und dem «Schicksalslied» zwei bedeutende Werke von Johannes Brahms auf. Weiter singen wir die wunderschöne Vertonung des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy. Nun ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um bei diesen Konzerten mitzumachen.

Mitsängerinnen und -sänger gesucht: Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen! Proben sind jeweils montags von 20–22 Uhr im Kirchgemeindehaus Paulus, Milchbuckstr. 57, 8057 Zürich. Jetzt schnuppern! Weitere Informationen bei unserem Chorleiter Martin Kuttruff.

Aktueller Mitsingflyer

 

Provisorisches Jahresprogramm 2022

12. Januar 2022 - Trotz unverändert angespannter Pandemie-Situation versuchen wir uns in einer provisorischen Jahresplanung und hoffen, weiterhin den einen oder anderen Auftritt realisieren zu können. Möge das neue Jahr uns allen Entspannung, Gelassenheit, Immunität, soziale Nähe und vor allem auch viel gute und wohltuende Musik bringen! Im provisorischen Jahresprogramm 2022 haben wir vorgesehen:

  • Sonntag, 20. März 2022: Mitwirkung im Gottesdienst, Teile von Rossinis Messe, Pauluskirche
  • Sonntag, 3. April 2022: "Evensong" zusammen mit dem Singkreis Wipkingen
  • Karfreitag, 15. April 2022: Mitwirkung im Gottesdienst, Kirche Oberstrass
  • Montag, 4. April und 11. April, 20 Uhr: Offene Schnupperproben
  • Sonntag, 12. Juni 2022: Mitwirkung im Konfirmations-Gottesdienst
  • Samstag/Sonntag, 24./25. September: Konzerte mit dem Pauluschor
  • Freitag - Sonntag, 18. - 20. November: Offenes Kantatenwochenende mit einem Ad-hoc-Chor
  • Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr: Adventssingen in der Pauluskirche
  • Samstag, 24. Dezember, 17 Uhr: Mitwirkung im Weihnachts-Gottesdienst, Pauluskirche

Weitere Termine werden laufend dazu kommen. Wir freuen uns auf Sie!

"Petite Messe solennelle" am 29. Januar in der Pauluskirche

3. Dezember 2021 - Herzliche Einladung zur "Petite Messe solennelle" von Giachino Rossini am 29. Januar 2022 in der Pauluskirche. Die "Petite Messe" gilt als das bedeutendste Werk der letzten Arbeitsphase Rossinis und als eine seiner wichtigsten geistlichen Kompositionen. Ihre ungewöhnliche Besetzung für Singstimmen, Klavier und Harmonium in Verbindung mit Rossinis einzigartiger Rhythmik bietet Gewähr für ein besonderes Konzerterlebnis. Wir freuen uns auf Sie!

Kantatenwochenende vom 5. bis 7. November 2021

29. September 2021 - Ein Wochenende voller Gesang und strahlender Barockmusik! Seien Sie herzlich eingeladen zum offenen Kantatenwochenende vom 5. bis 7. November und tauchen Sie ein in festliche und freudvolle Klänge der Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild" BWV 79 von Johann Sebastian Bach.

Das offene Kantatenwochenende ist ein wunderbares Angebot für alle Sängerinnen und Sänger, die an nur einem Wochenende in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen bei einer grösseren Aufführung teilnehmen möchten und Freude am gemeinsamen Musizieren haben.

Am Freitag und Samstag werden wir die klangvolle Kantate – komponiert für Chor und Orchester – kennenlernen und am Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes zum diesjährigen Reformationsfest in der Kirche Oberstrass aufführen.

  • Freitag, 5. November, 19.30 - 22.00 Uhr: Probe im Kirchgemeindehaus Paulus, Saal, Scheuchzerstrasse 180
  • Samstag, 6. November, 10.00 - 17.00 Uhr: Probe in der Kirche Oberstrass, Stapferstrasse 58
  • Sonntag, 7. November: Aufführung im Gottesdienst, 10.00 Uhr Kirche Oberstrass, Stapferstrasse 58 (vorher Einsingen)

Die Teilnahme am Kantatenwochenende ist kostenlos. Ich freue mich sehr über Ihre Anmeldung bis zum 29. Oktober via Kontaktformular oder telefonisch unter 044 350 07 35.

Aktualisiertes Jahresprogramm 2021

3. Juni 2021 - Wir können wieder singen! Aktuell proben wir in Halbchören, mit Abstand und mit Maske. Wir hoffen ab Sommer den einen oder anderen Auftritt realisieren zu können und orientieren gerne über das aktuell vorgesehen Jahresprogramm:

  • Samstag, 25. September, 19 Uhr: Evensong, Pauluskirche
  • Sonntag, 7. November, 10 Uhr: Kantatengottesdienst zum Reformationssonntag, Kirche Oberstrass. Singen mit einem Ad-hoc-Chor (Kantatenwochenende 5. bis 7. November). 
  • Sonntag, 19. Dezember, 17 Uhr: Traditionelles Adventssingen, Pauluskirche
  • Freitag, 24. Dezember, 17 Uhr: Mitwirkung im Weihnachts-Gottesdienst, Pauluskirche
  • Samstag, 29. Januar 2021:  Konzert mit dem Pauluschor, Pauluskirche. Gioachino Rossini: Petite Messe Solennelle Soli SATB, Chor SATB, 1 Klavier, 1 Harmonium

Wir freuen uns auf Sie!

Provisorisches Jahresprogramm 2021

3. Januar 2021 - Trotz unverändert angespannter Pandemie-Situation versuchen wir uns in einer provisorischen Jahresplanung und hoffen, spätestens ab Sommer den einen oder anderen Auftritt realisieren zu können. Möge das neue Jahr uns allen Entspannung, Gelassenheit, Immunität, soziale Nähe und vor allem auch viel gute und wohltuende Musik bringen! Im provisorischen Jahresprogramm 2021 haben wir vorgesehen:

  • Sonntag, 27. Juni, 10 Uhr: Musikalischer Gottesdienst, Pauluskirche 
  • Sonntag, 26. September: Evensong, Pauluskirche
  • Sonntag, 7. November, 10 Uhr: Kantatengottesdienst zum Reformationssonntag, Kirche Oberstrass. Singen mit einem Ad-hoc-Chor (Kantatenwochenende 5. bis 7. November). 
  • Sonntag, 19. Dezember, 17 Uhr: Traditionelles Adventssingen, Pauluskirche
  • Freitag, 24. Dezember, 17 Uhr: Mitwirkung im Weihnachts-Gottesdienst, Pauluskirche
  • Samstag/Sonntag, 29. und 30. Januar 2022:  Konzert mit dem Pauluschor, Pauluskirche. Gioachino Rossini: Petite Messe Solennelle Soli SATB, Chor SATB, 1 Klavier, 1 Harmonium

Wir freuen uns auf Sie!

Adventszeit und Weihnachten mit dem Pauluschor

27. September 2020 - Vielen Dank für den zahlreichen Besuch unserer Vesper vom 18. September! Die doch recht volle Pauluskirche hat uns sehr gefreut. Die nächsten Veranstaltungen mit dem Pauluschor sind:

  • Sonntag, 13. Dezember, 17 Uhr: Adventssingen in der Pauluskirche.
  • Donnerstag, 24. Dezember, 17 Uhr: Heiligabend-Gottesdienst in der Pauluskirche. 

Wir freuen uns auf Sie!

Vesper am Freitag, 18. September

8. Juli 2020 - Am Freitag, 18. September um 19 Uhr gestalten wir eine musikalische Vesper in der Pauluskirche unter der Leitung von Pfarrer Josef Fuisz und Chorleiter Karl Scheuber. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Um die nötigen Abstandsregeln jederzeit einhalten zu können, wird sich der Chor auf die 2 Emporen in der Pauluskirche aufteilen. Dort werden wir kurze Stücke - unter anderem für zwei Chöre - (z.B Mendelssohn) singen und so aus der Corona-Not eine musikalische Tugend machen. Auch Kanons sind für diese Aufstellung bestens geeignet. Momentan sind unter anderem fürs Programm vorgesehen:

  • "Ave Maria" und "Pater Noster" von Igor Stravinsky
  • "Jubilate Deo (O be joyful in the Lord)" von Benjamin Britten
  • "Anthem of St. John the Baptist" von Arvo Pärt
  • "Turn back, Ye man" von Gustav Holst
  • "Duo Seraphim" von Jakobus Gallus
  • "Domine Deus" von Michael Haydn
  • "Kyrie Eleison" von Felix Mendelssohn
  • "Ehre sei Gott in der Höhe" von Felix Mendelssohn
  • "O la, o che bon eccho" von Orlando di Lasso

Flyer für die Vesper vom 18. September (pdf)
Aushang für die Vesper vom 18. September (pdf)

Wir freuen uns auf Sie!

Neuer Chorleiter / Absage Konzerte

22.04.2020 - Das Bewerbungsverfahren für Kantorat und Organist im Kirchenkreis 6 ist abgeschlossen. Martin Kuttruff wird die Stelle als Kantor, Organist und Teamleiter Musik auf den 10. August 2020 antreten. Er wird damit auch unser neuer Chorleiter. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm! 

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, auf die für den September 2020 vorgesehenen Konzerte zu verzichten. Es gibt zurzeit so viele Unwägbarkeiten, dass das Risiko eines Scheiterns zu gross ist. Wir planen aber einen kleineren Auftritt im Rahmen einer Vesper, voraussichtlich am 18. September. Sie sind herzlich eingeladen!

Im Moment proben wir übers Internet. Wir hoffen, ab dem 8. Juni allenfalls jeweils mit einer Chorhälfte wieder proben zu können und nach den Sommerferien wieder mit dem ganzen Chor proben zu können. Wenn Sie uns kennenlernen und Chorluft schnuppern möchten, ist das auch unter diesen Umständen jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns dazu. Wir freuen uns auf Sie!

Der Paulus-Chor im Um- und Aufbruch

03.03.2020 - Der Paulus-Chor ist im Um- und Aufbruch: Am Sonntag, 26. Januar haben wir unseren langjährigen und verdienten Chorleiter Stephan Fuchs verabschiedet. Er hat nach rund 15 Jahren Kantor an der Paulus-Kirche eine neue Herausforderung angenommen. Herzlichen Dank für seinen grossen Einsatz und viel Freude im neuen Wirkungsfeld!

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Chorleitung in der Übergangszeit bis zur Neubesetzung der Kantorenstelle den renommierten und erfahrenen Chorleiter Karl Scheuber gewinnen konnten. Er wird uns bis zu unseren Konzerten im September 2020 begleiten. Mit Werken von Benjamin Britten und Igor Stravinsky dürfen wir ein packendes und dichtes Programm einstudieren. Zu den Konzerten sind Sie bereits jetzt ganz herzlich eingeladen.

Erfreulicherweise haben sich für die Kantorenstelle sehr valable Kandidatinnen und Kandidaten beworben. Die Findungskommission und die Verantwortlichen des reformierten Kirchenkreises 6 der Stadt Zürich werden zu gegebener Zeit informieren.

Wenn ein langjähriger Leiter eine neue Herausforderung annimmt, ist das naturgemäss eine Zeit des Umbruchs. Wir freuen uns, dass es für den Paulus-Chor nun mit einer Phase des Aufbruchs weitergeht. Jetzt ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um uns kennenzulernen und Chorluft zu schnuppern. Zu einem Probenbesuch sind Sie herzlich eingeladen.

Zum neuen Jahr

18.01.20 - Am kommenden Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr, wird unser Organist und Kantor, Stephan Fuchs, in seinem letzten Gottesdienst in der Pauluskirche verabschiedet. Zu diesem Anlass singen der Paulus-Chor und das Vokalensemble Ars Canora doppelchörige Musik.

Wir freuen uns, dass wir für die Chorleitung in der Übergangszeit bis zur Neubesetzung des Kantorats den renommierten und erfahrenen Chorleiter Karl Scheuber gewinnen konnten. Jetzt ist also ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um uns kennenzulernen und Chorluft zu schnuppern. Wir beginnen unsere regulären Proben am Montag 24.02., um 20:00h im Kirchgemeindehaus Paulus.

Die diesjährige Generalversammlung des Paulus-Chor Zürich findet am Montag, 27. Januar 2020, um 19.30 Uhr, im Turmzimmer der Pauluskirche statt.

Adventsluft ...

Wenn es auf dem Weg zur Chorprobe am Montag schon dunkel ist, und die Blätter gemütlich unter den Füssen rascheln, ist dies ein untrügliches Zeichen: bald ist schon wieder ein Jahr vorbei! Das heisst aber auch, dass schon wieder weihnachtliche Klänge im Kirchgemeindehaus erklingen. Wir proben nun für den Gottesdienst zum 1. Advent am 1. Dezember um 10h.

Am Sonntag, den 15. Dezember um 17h unterstützen wir zusammen mit anderen Musikgruppen das traditionelle offene Adventsingen in der Pauluskirche. An diesem schönen Anlass nehmen immer wieder viele Familien teil, eine wunderbare Einstimmung in die Vorweihnachtszeit!

Am 24. Dezember um 17h und am 25. Dezember um 10h werden wir zum letzten Mal in diesem Jahr in der Pauluskirche zu hören sein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende an den festlichen Gottesdiensten.

Übrigens ist diese Zeit für Singbegeisterte hervorragend geeignet, um Chorluft zu schnuppern. Schauen Sie bei unseren Proben im grossen Saal des Kirchgemeindehauses Paulus vorbei: jeweils am Montag von 20h bis 22h.

Willkommensfest für den Kirchenkreis sechs

Zusammen mit weiteren Chören des Kirchenkreis 6 umrahmen wir am Pfingstsonntag, 9. Juni musikalische den Festgottesdienst. Weitere Informationen zum Gottesdienst und dem Festprogramm finden Sie auf den jeweiligen Homepages unserer Kirchen.

Neujahrsapero - Die Bilder

3.2.2019 - An der ersten Probe des Jahres findet jeweils unser Neujahrsapero statt. Wir treffen uns eine halbe Stunde früher und beginnen ca. eine halbe Stunde später mit der Probe. Bei gemütlichem Plaudern stimmen wir uns aufs neue Jahr ein. Zudem begrüsst uns die Präsidentin sowie der Chorleiter mit einer kleinen Ansprache. Hier sind einige Bilder des Aperos vom 7.1.2019. 

Kantatenwochenende mit vielen Gastsänger*innen

27.1.2019 - Am heutigen Gottesdienst wurde die von einem Ad-Hoc-Chor seit Freitagabend einstudierte Kantate "Herr, wie du willt, so schicks mit mir" von Johann Sebastian Bach (BWV 73) aufgeführt. Insgesamt wirkten 63 Sängerinnen und Sänger mit, wovon rund 20 aus dem Paulus-Chor und von unserem Schwesternchor Ars Canora kamen. Den vielen Gästen machte die Aufführung nach intensivem Probewochenende sichtlich spass. Dementsprechend war die Darbietung, mit kleinem Orchester (2 Violinen, Viola, Violoncello, Violone, 2 Oboen, Truhenorgel) sowie den Solisten Luca Bernhard (Tenor) und René Perler (Bass) sehr gelungen.

Neben der Kantate kamen von Bach noch die Toccata in C-Dur und die Fuge in C-Dur (BWV 564) an der Orgel (Kiyomi Higaki) zur Aufführung.

Mitsingen am offenen Kantatenwochenende

Die jährlich wiederkehrende Gelegenheit, einmal unverbindlich, aber intensiv Chorluft zu schnuppern bietet sich am Wochenende vom 25 - 27. Januar: Dann findet das offene Kantatenwochenende in der Paulus-Kirche in Zürich statt. Siehe Veranstaltung.

Filmbeitrag vom Adventsingen

Zu unserem gelungenen Adventsingen vom 16.12.2018 gibt es einen kleinen Videobeitrag.

 

 

Es weihnachtet ...

November 2018

Nachdem wir im September unsere Konzerte (Edward Elgar - "The Apostles") mit grosser Resonanz und begeisterten Rückmeldungen über die Bühne gebracht haben, wenden wir uns nun langsam aber sicher dem Jahresende, und damit den adventlichen und weihnachtlichen Aktivitäten in der Paulus-Kirche zu. Am 2. und am 24. Dezember wird man uns in den Gottesdiensten hören. Und am Sonntag, den 16. Dezember findet das traditionelle Adventsingen statt, wo wir, zusammen mit weiteren Musikgruppen, die Kirchgemende zum mitsingen unserer adventlicher "Evergreens" animieren.

Übrigens ist diese Zeit für Singbegeisterte hervorragend geeignet, um Chorluft zu schnuppern. Schauen Sie bei unseren Proben im grossen Saal des Kirchgemeindehauses Paulus vorbei: jeweils am Montag von 20:00 bis 22:00.